
Die Einteilung der byzantinischen Provinzen geht weitgehend auf Diokletians (284 - 305) zwölf Diözesen (dioecesis) zurück. Es wurden unterschieden: Illyrien (oft geteilt), Makedonien, Asiana, Pontika, Afrika, und die Diözese des Ostens. Mit dem 7. Jahrhundert wird die Einteilung in Militärpovinzen (Themen) bedeutsamer. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_byzantinischer_Provinzen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.